Karneval 2024
Wir berichten hier von den Karnevalsfeiern und den Zug im Februar 2024.
Artikel im "wir Bornheimer" vom 02.03.2024
-
- Bild-Großansicht
- Ausgabe von Wir Bornheimer von Februar 2024
Wir freuen uns über den Artikel im "wir Bornheimer" über unsere Karnevalsaktivitäten. Link zur Ausgabe.
-
- Bild-Großansicht
- Bericht und Fotos im Wir Bornheimer
-
- Bild-Großansicht
- Danksagung an die Sponsoren
"Dot war der Nubbel!"
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei." Was haben wir in der letzten Woche gefeiert!!! Die Proklamation von unserer Prinzessin Maja I., Schulkarneval am Weiberfastnacht, Karnevalszug in Bornheim am Sonntag ... viele Kamelle haben wir gegessen, wir haben gesungen und getanzt, dazu wenig geschlafen ... Und wer ist Schuld an allem???
"Dot wor der Nubbel!", also unser Nubbel "Maurice II.". Heute bekam er seine gerechte Strafe unter Leitung von unserem Geistlichen J. Kader und wurde verbrannt. Die Jecken am Rand wurden zudem mit viel "Weihwasser" gesegnet. Vorher musste Maja I. den Schulschlüssel an Frau Baumann zurück geben. Sie war ganz traurig und würde gerne nächstes Jahr wieder Prinzessin sein. Mit großem Applaus wurde Maja I. als Prinzessin verabschiedet. Maja I. hat die Schule großartig nach innen und außen vertreten!!! Unsere Anerkennung dafür!
Gemeinsam wurde noch "In unserem Veedel" gesungen, dann war Schluss
Karnevalszug am 11.2.2024 in Bornheim
Mit einer riesigen Gruppe aus Schüler:innen, Kolleg:innen, Eltern sowie unserem Förderverein sind wir drei Stunden als eine von 27 Gruppen durch Bornheim gezogen. 15.000 Jecken sorgten für eine phantastische Stimmung. Unsere grandiose Samba-Gruppe gab den Rhythmus vor und begeisterte alle Beteiligten! Mit selbst genähten Kostümen in den Farben des LVR bildeten wir eine einheitliche Gruppe. Wir konnten Unmengen Kamelle, College-Books, Gemüse, Saatgut, Fresbee-Scheiben und vieles mehr verteilen. Hierfür waren die wunderschönen selbst gebauten Bagage-Wagen im Einsatz. Ein wunderbarer Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Danke an alle Teilnehmenden und insbesondere auch die Eltern für die großartige Unterstützung.
Bilder-Galerie zum Karnevalszug
Am 7.2.2024 fand die Proklamation unsere Prinzessin Maja I. statt. Hierfür kamen die Tollitäten aus Roisdorf und Alfter. Unsere Maja I. begeisterte durch eine kölsche Rede und einen Tanz mit Schüler:innen der Klasse 5c. Jetzt regiert Maja I. die Schule bis Aschermittwoch. Höhepunkt ist die Teilnahme am Bornheimer Karnevalszug am 11.2.2024.
Proklamation 2024
Herr Kader und das WPU-Team ist weitgehend fertig mit den Vorbereitungen für die Karnevalsfeiern und den Zug in Bornheim. Mega …
Spendenübergabe der Firma Krings aus Bornheim
Am 22.1. kamen Helga und Otto Krings zu Besuch. Sie spendeten unserer Schule 200 Frisbee-Scheiben sowie 300€ für den Karnevalszug am 11.2.2024 in Bornheim. Der Betrieb Krings - Container, Abfall, Entsorgung - aus Hersel feiert in diesem Jahr 25Jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund geht der Betrieb ebenfalls im Karnevalszug mit. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Helga und Otto Krings für die großzügige Unterstützung!
In den letzten Monaten sind mit den Schüler:innen zahlreiche Schilder, Figuren, Bagage-Wagen und vieles mehr enstanden.
-
- Herr Kader mit einem Stück des Wagen darauf steht: "Laach ooch ens..."
-
- Bild-Großansicht
- Ein Gemälde von einen unseren Karnevalssponsoren wird gemacht
-
- ein Karnevalsgecko
-
- Herr Kader im Werkraum steht Stolz mit einer Bohrmaschine
-
- Das Dreigestirn auf Plakate
-
- Das Symbolzeichen der Ernst-Jandl-Schule - ein Schild
-
- Bastelns eines Hutes für Karneval
-
- Frau Sagsoez zeigt den Sambaspielern vor was sie tun sollen
-
- Hier sieht man die Trommeln der Sambaspieler, krass!